Kurzbefehl | Beschreibung |
Befehlstaste-B | Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten. |
Befehlstaste-I | Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten. |
Befehlstaste-U | Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten. |
Befehlstaste-T | Das Fenster „Schriften“ ein- oder ausblenden. |
Befehlstaste-D | Den Ordner „Schreibtisch“ in den Dialogfenstern „Öffnen“ oder „Sichern“ auswählen. |
Ctrl-Befehlstaste-D | Die Definition eines ausgewählten Wortes ein- oder ausblenden. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Doppelpunkt (:) | Fenster „Rechtschreibung und Grammatik“ einblenden. |
Befehlstaste-Semikolon (;) | Falsch geschriebene Wörter im Dokument suchen. |
Wahltaste-Rückschritttaste | Das Wort links von der Einfügemarke löschen. |
Ctrl-H | Das Zeichen links von der Einfügemarke löschen. Alternativ Rückschritttaste. |
Ctrl-D | Das Zeichen rechts von der Einfügemarke löschen. Alternativ Fn-Rückschritttaste. |
Fn-Rückschritttaste | Vorwärts löschen auf Tastaturen, die keine Entf-Taste haben. Alternativ Ctrl-D. |
Ctrl-K | Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile oder des Absatzes löschen. |
Befehlstaste-Rückschritttaste | „Löschen“ oder „Nicht sichern“ in Dialogfenstern mit einer Taste „Löschen“ oder „Nicht sichern“ auswählen. |
Fn-Aufwärtspfeil | Seite nach oben: Eine Seite nach oben blättern. |
Fn-Abwärtspfeil | Seite nach unten: Eine Seite nach unten blättern. |
Fn-Linkspfeil | Pos1: Zum Anfang eines Dokuments blättern. |
Fn-Rechtspfeil | Ende: Zum Ende eines Dokuments blättern. |
Befehlstaste-Aufwärtspfeil | Einfügemarke an den Anfang des Dokuments bewegen. |
Befehlstaste-Abwärtspfeil | Einfügemarke an das Ende des Dokuments bewegen. |
Befehlstaste-Linkspfeil | Einfügemarke an den Anfang der aktuellen Zeile bewegen. |
Befehlstaste-Rechtspfeil | Einfügemarke an das Ende der aktuellen Zeile bewegen. |
Wahltaste-Linkspfeil | Einfügemarke an den Anfang des vorhergehenden Wortes bewegen. |
Wahltaste-Rechtspfeil | Einfügemarke an das Ende des nächsten Wortes bewegen. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Aufwärtspfeil | Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang des Dokuments markieren. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Abwärtspfeil | Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende des Dokuments markieren. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Linkspfeil | Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang der aktuellen Zeile markieren. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Rechtspfeil | Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile markieren. |
Umschalttaste-Aufwärtspfeil | Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darüberliegenden Zeile erweitern. |
Umschalttaste-Abwärtspfeil | Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darunterliegenden Zeile erweitern. |
Umschalttaste-Linkspfeil | Textauswahl um ein Zeichen nach links erweitern. |
Umschalttaste-Rechtspfeil | Textauswahl um ein Zeichen nach rechts erweitern. |
Wahltaste-Umschalttaste-Aufwärtspfeil | Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Absatzes. |
Wahltaste-Umschalttaste-Abwärtspfeil | Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Absatzes. |
Wahltaste-Umschalttaste-Linkspfeil | Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Wortes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Wortes. |
Wahltaste-Umschalttaste-Rechtspfeil | Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Wortes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Wortes. |
Ctrl-A | Zum Anfang der Zeile oder des Absatzes bewegen. |
Ctrl-E | Zum Ende einer Zeile oder eines Absatzes bewegen. |
Ctrl-F | Ein Zeichen vor bewegen. |
Ctrl-B | Ein Zeichen zurück bewegen. |
Ctrl-L | Cursor oder Auswahl im sichtbaren Bereich zentrieren. |
Ctrl-P | Eine Zeile nach oben bewegen. |
Ctrl-N | Eine Zeile nach unten bewegen. |
Ctrl-O | Neue Zeile hinter der Einfügemarke einfügen. |
Ctrl-T | Das Zeichen hinter der Einfügemarke mit dem Zeichen davor austauschen. |
Befehlstaste-linke geschweifte Klammer ({) | Linksbündig. |
Befehlstaste-rechte geschweifte Klammer (}) | Rechtsbündig. |
Umschalttaste-Befehlstaste-Senkrechtstrich (|) | Zentrieren. |
Wahltaste-Befehlstaste-F | Zum Suchfeld wechseln. |
Wahltaste-Befehlstaste-T | Symbolleiste in der App ein- oder ausblenden. |
Wahltaste-Befehlstaste-C | Stil kopieren: Formatierungseinstellungen des ausgewählten Objekts in die Zwischenablage kopieren. |
Wahltaste-Befehlstaste-V | Stil einsetzen: Die kopierten Formatierungseinstellungen auf das ausgewählte Objekt anwenden. |
Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-V | Einsetzen und Stil anpassen: Den Stil des umgebenden Inhalts auf das darin eingesetzte Objekt anwenden. |
Wahltaste-Befehlstaste-I | Das Fenster „Informationen“ ein- oder ausblenden. |
Umschalttaste-Befehlstaste-P | Papierformat: Ein Fenster zur Auswahl von Dokumenteinstellungen anzeigen. |
Umschalttaste-Befehlstaste-S | Dialogfenster „Sichern unter“ anzeigen oder aktuelles Dokument duplizieren. |
Umschalttaste-Befehlstaste- | Ausgewähltes Objekt verkleinern. |
Umschalttaste-Befehlstaste- | Ausgewähltes Objekt vergrößern. Befehlstaste-Gleichheitszeichen (=) führt dieselbe Funktion aus. |
Umschalttaste-Befehlstaste- | Hilfe-Menü öffnen. |