Tastaturkurzbefehl | Aktion |
---|---|
STRG+N | Neues Bild erstellen |
STRG+O | Vorhandenes Bild öffnen |
STRG+S | Änderungen am Bild speichern |
F12 | Bild als neue Datei speichern |
STRG+P | Bild drucken |
ALT+F4 | Bild und zugehöriges Paint-Fenster schließen |
STRG+Z | Änderung rückgängig machen |
STRG+Y | Änderung wiederholen |
STRG+A | Gesamtes Bild auswählen |
STRG+X | Auswahl ausschneiden |
STRG+C | Auswahl in die Zwischenablage kopieren |
STRG+V | Auswahl aus der Zwischenablage einfügen |
NACH-RECHTS | Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach rechts verschieben |
NACH-LINKS | Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach links verschieben |
NACH-UNTEN | Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach unten verschieben |
NACH-OBEN | Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach oben verschieben |
ESC | Eine Auswahl aufheben |
Löschen | Eine Auswahl löschen |
STRG+B | Ausgewählten Text fett darstellen |
STRG+PLUS (+) | Pinselstärke, Linie oder Formumriss um ein Pixel vergrößern |
STRG+MINUS (-) | Pinselstärke, Linie oder Formumriss um ein Pixel reduzieren |
STRG+U | Ausgewählten Text unterstreichen |
STRG+E | Dialogfeld „Eigenschaften“ öffnen |
STRG+W | Dialogfeld „Größe ändern/Zerren“ öffnen |
STRG+BILD-AUF | Vergrößern |
STRG+BILD-AB | Verkleinern |
F11 | Bild im Vollbildmodus anzeigen |
STRG+R | Lineal ein- oder ausblenden |
STRG+G | Gitternetzlinien ein- oder ausblenden |
F10 oder ALT | Key Tips anzeigen |
UMSCHALT+F10 | Aktuelles Kontextmenü anzeigen |
F1 | Öffnen der Paint-Hilfe |