Tastaturkurzbefehl | Aktion |
---|---|
F1 | Hilfe anzeigen |
STRG+C (oder STRG+EINFG) | Ausgewähltes Element kopieren |
STRG+X | Ausgewähltes Element ausschneiden |
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG) | Ausgewähltes Element einfügen |
STRG+Z | Aktion rückgängig machen |
STRG+Y | Aktion wiederholen |
ENTF (oder STRG+D) | Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben |
UMSCHALT+ENTF | Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen |
F2 | Ausgewähltes Element umbenennen |
STRG+NACH-RECHTS | Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben |
STRG+NACH-LINKS | Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben |
STRG+NACH-UNTEN | Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben |
STRG+NACH-OBEN | Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben |
STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste | Textblock markieren |
UMSCHALT mit einer Pfeiltaste | Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text innerhalb eines Dokuments auswählen |
STRG mit einer Pfeiltaste+LEERTASTE | Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen |
STRG+A | Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen |
F3 | Nach einer Datei oder einem Ordner suchen |
ALT+EINGABETASTE | Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen |
ALT+F4 | Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden |
ALT+LEERTASTE | Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen |
STRG+F4 | Aktives Dokument schließen (in Programmen, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können) |
ALT+TAB | Zwischen geöffneten Elementen wechseln |
STRG+ALT+TAB | Zwischen allen geöffneten Elementen mithilfe der Pfeiltasten umschalten |
STRG+Mausrad | Größe von Symbolen auf dem Desktop ändern |
Windows-Logo-Taste +TAB | Mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umschalten |
STRG+Windows-Logo-Taste +TAB | Pfeiltasten verwenden, um mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umzuschalten |
ALT+ESC | Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten |
F6 | Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten |
F4 | Adressleistenliste im Windows-Explorer anzeigen |
UMSCHALT+F10 | Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen |
STRG+ESC | Startmenü öffnen |
ALT+unterstrichener Buchstabe | Entsprechendes Menü anzeigen |
ALT+unterstrichener Buchstabe | Den Menübefehl (oder den unterstrichenen Befehl) ausführen |
F10 | Menüleiste im aktiven Programm aktivieren |
NACH-RECHTS | Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen |
NACH-LINKS | Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen |
F5 (oder STRG+R) | Aktives Fenster aktualisieren |
ALT+NACH-OBEN | Den übergeordneten Ordner in Windows-Explorer anzeigen |
ESC | Aktuelle Aufgabe abbrechen |
STRG+UMSCHALT+ESC | Task-Manager öffnen |
UMSCHALTTASTE beim Einlegen einer CD | Automatische Wiedergabe von CDs verhindern |
ALT (links)+UMSCHALTTASTE | Eingabesprache wechseln, wenn mehrere Sprachen aktiviert sind |
STRG+UMSCHALT | Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts aktiviert sind) |
STRG (links oder rechts)+UMSCHALT | Ändern der Leserichtung für Sprachen, in denen von rechts nach links gelesen wird |